Vom Entwurf zum echten Kleidungsstück
Nachdem der Umgang mit Nadel und Faden schon erstaunlich gut geklappt hat, ging es diese Woche endlich an den nächsten großen Schritt: Die Schnittmuster wurden auf die Stoffe übertragen und mit viel Konzentration ausgeschnitten. Dabei zeigte sich schnell, dass noch hier und da ein Detail verbessert werden musste – doch genau das machte den Prozess spannend. Schritt für Schritt nahmen die Stoffbahnen eine klare Form an, und plötzlich war zu erkennen, welche Kleidungsstücke daraus entstehen würden. Die Schülerinnen und Schüler konnten förmlich zusehen, wie ihre Entwürfe vom Papier in die Realität wanderten. Mit jedem Schnitt, jeder Korrektur und jedem Handgriff wuchs die Begeisterung – und die Neugier darauf, wie die fertigen Modelle am Ende aussehen werden.