Zum Hauptinhalt springen

Checkpoint-Prüfungen – ein bedeutender Schritt für unsere Cambridge-Schülerinnen und Schüler

Verfasst am 17. April 2025
Checkpoint-Prüfungen – ein bedeutender Schritt für unsere Cambridge-Schülerinnen und Schüler

Mit der ersten Checkpoint-Woche an der Deutschen Internationalen Schule Accra (GISA) haben unsere Schülerinnen und Schüler der Cambridge-Abteilung in dieser Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am Montag starteten sie mit der Englisch-Prüfung, gefolgt von Mathematik am Mittwoch und Naturwissenschaften am Donnerstag.

Für viele war es eine völlig neue Erfahrung – und sie haben sie mit Bravour gemeistert! Die Lehrkräfte der Cambridge-Abteilung zeigten sich beeindruckt von der Disziplin, Konzentration und Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Auch der externe Prüfer äußerte sich lobend:

„Ihre Schüler sind ruhig und respektvoll“ – ein schönes Kompliment, das das Engagement und die Haltung unserer Lernenden widerspiegelt.

Besonders erfreulich ist, dass mit dieser Prüfungsetappe die erste Checkpoint-Runde nach vielen Jahren an unserer Schule wieder möglich war – ein klares Zeichen für die Öffnung und Durchlässigkeit der GISA in das nationale wie internationale Bildungssystem.

Ein wichtiger Baustein dabei ist das Cambridge International Curriculum, das weltweit an über 10.000 Schulen in mehr als 160 Ländern unterrichtet wird. Es bietet eine fundierte, international anerkannte Ausbildung mit einem starken Fokus auf Fachwissen, kritischem Denken und praktischer Anwendung – und ist zugleich flexibel kombinierbar mit anderen Bildungswegen.

Die harmonische Verzahnung der Cambridge-Programme mit dem deutschen Curriculum ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Bildungsangebote für unterschiedliche Bildungsbiografien zu schaffen – verankert im deutschen Schulwesen, offen für globale Perspektiven.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler – und auf die engagierten Lehrkräfte, die sie auf diesem Weg begleiten!