📨 Oster-Newsletter 17.04.2025

Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns in die wohlverdienten Osterferien! Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 5. Mai 2025 – ganz regulär nach Stundenplan.
🌸 Ein Rückblick auf spannende Tage vor den Ferien:
🏫 Ein gelungener Tag der offenen Tür an der GISA
Am Samstag, den 12. April 2025, öffnete die GISA ihre Türen für interessierte Familien, neugierige Kinder und engagierte Partner. Anders als ein klassisches Schulfest, stand beim diesjährigen Open Day die pädagogische Arbeit im Mittelpunkt:
Von 15 bis 18 Uhr präsentierte sich die Schule selbstbewusst, offen und voller Esprit – mit einem starken Fokus auf die Verbindung des deutschen Thüringer Curriculums und dem internationalen Cambridge-Programm. Ein gelungenes Konzept, das bei Eltern und Kindern auf große Begeisterung stieß.
🎉 Neu an der GISA: Der Active Floor ist da!
Ein echtes Highlight war die Einführung unseres neuen digitalen Lernmittels aus Dänemark: der Active Floor.
Die interaktive Bodenprojektion kombiniert Bewegung, Spiel und Lernen auf einzigartige Weise. Kinder entdecken Themen auf spielerische Art – mit dem ganzen Körper, interaktiv und begeistert.
Ob Vokabeltraining, Rechnen oder Bewegungsspiele – der Active Floor bringt neuen Schwung in den Unterricht.
Die GISA ist stolz darauf, als erste Schule in Westafrika mit diesem innovativen Lernkonzept zu arbeiten.
Mehr Infos unter: www.activefloor.com
🎨 Teen-Club: Kreativität beim Batik-Workshop
Auch der Teen-Club war aktiv: Die Kinder hatten viel Freude beim Batik-Workshop und gestalteten farbenfrohe, einzigartige Stoffe. Ein echtes Highlight, das Kreativität, Gemeinschaft und Spaß vereinte.
✍️ Checkpoint-Prüfungen: Disziplin & Erfolg
In der Woche vor den Ferien fanden unsere Cambridge Checkpoint-Prüfungen statt – in Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Für viele unserer Schülerinnen und Schüler war es die erste externe Prüfungssituation, die sie mit großer Ruhe und Disziplin meisterten.
💬 Ein externer Prüfer lobte: „Ihre Schüler sind ruhig und respektvoll.“
Ein Zeichen für die gute Vorbereitung und engagierte Arbeit unserer Cambridge-Abteilung.
Mit Begeisterung wurde auch in diesem Jahr unsere beliebte Osternestsuche gefeiert. Die liebevoll selbst gebastelten Nester wurden auf dem Schulgelände versteckt – und mit leuchtenden Augen wiedergefunden. Eine schöne Tradition, die Gemeinschaft und Vorfreude auf das Osterfest stärkt.
🐰 Ostern in Accra – Veranstaltungen für Familien
📍Osterbrunch im Roots & Soul Café
Wann? Sonntag, 20.04.2025 | Wo? Goethe-Institut (Campus)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
⛪️ Ostergottesdienst der deutschsprachigen Gemeinde
Wann? Ostermontag, 21. April | 10:30 Uhr
Wo? Ridge Church (1. OG, barrierefrei) – direkt beim Kempinski Hotel
Alle Konfessionen sind herzlich eingeladen.
🌿 Ostercamp: Letzte Chance zur Anmeldung!
🎒 Vom 22. bis 25. April bieten wir ein aufregendes Dschungelabenteuer für Kinder von 3 bis 12 Jahren:
Mit Abenteuerpark, Schwimmen und Kreativangeboten wird es garantiert nicht langweilig!
📩 Anmeldung bei:
Hier das Menu für die kommenden beiden Ferienwochen (Camp und Kita):
Am Samstag, 26. April feiern wir von 9 bis 12 Uhr ein buntes Familienfest mit Spielen, Sport und niederländischen Traditionen. Kinder außerhalb der deutsch-niederländischen Schulen sind herzlich willkommen!
📩 Anmeldung:
🍎 Gesundes Frühstück am 07. Mai
Nach den Ferien startet die GISA gesund in den Schulalltag:
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 findet in Schule und Kindergarten wieder unser beliebtes gesundes Frühstück statt. Wir möchten Kinder wie Erwachsene für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln sensibilisieren.
Wir freuen uns, unsere neue Schulkrankenschwester Nancy Twieku im Team zu begrüßen! Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen wird sie künftig nicht nur medizinisch betreuen, sondern auch die Ganztagsbetreuung, Bücherei und Krippe begleiten.
„Ich freue mich darauf, einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben, die wir unterstützen.“
📅 Ausblick: Schulstart 2026/27
Nach Rücksprache mit dem Elternbeirat ist der erste Schultag im Schuljahr 2026/27 auf Montag, den 17. August 2026 festgelegt. Der vollständige Ferienkalender folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir wünschen allen Familien ein erholsames Osterfest, viel Freude in den Ferien – und bedanken uns herzlich für das gemeinsame Engagement in dieser ereignisreichen Zeit.
Ihr GISA-Team 🐣🌸
Kindergarten und Krippe:
Diese Woche haben wir uns in der Kinderkrippe voller Vorfreude auf das Osterfest vorbereitet. Wir gestalteten Osterhasenfiguren aus Holz mit Glitzerkleister. Dabei wurde mit viel Freude geklebt, gepinselt und ganz nebenbei die Feinmotorik trainiert. Am Donnerstag war es dann endlich so weit: Wir haben gemeinsam mit den Kindergartenkindern ein fröhliches Osterfrühstück gefeiert. Es wurde gemeinsam gegessen, erzählt und gelacht – ein schönes Miteinander, das allen viel Freude bereitet hat.
Doch das war noch nicht alles – nach dem Frühstück wartete eine besondere Überraschung: Der Osterhase hatte sich heimlich auf den Weg gemacht und die Osterkörbchen der Kinder im Garten versteckt. Mit leuchtenden Augen und viel Begeisterung machten sich die Kinder auf die Suche – und in jedem Körbchen lag sogar ein kleines Geschenk.
Diese Woche wurden im Kindergarten fast wie in einer Fabrik Ostereier für die ganze Schule gefärbt und die Kinder waren fleißige Helfer. Außerdem wurden weiterhin unsere Wortkarten auf deutsch und englisch geübt, “Ich lieb den Frühling” und “I like the flowers” gesungen und frühlingshafte Motive geknetet. Am Donnerstag stand dann unser leckeres Osterbuffet gemeinsam mit Krippe und Kindergarten an und anschließend gab es noch die große Osterkörbchen-Suche.
In der Lernzeit wurde ein Instrumentenquiz gemacht, bei dem die Kinder Instrumente benennen und den passenden Körperteilen, mit denen sie gespielt werden, zuordnen mussten. Außerdem haben wir Ostereier bemalt und dafür gewürfelt, mit welcher Farbe und welchem Muster wir die Eier ausmalen.
Beim DaZ/ DaF wurde wieder ein Sprachkreis gemacht. Darüberhinaus haben die Kinder Geschichten mit magischen Würfeln und Bildkarten erzählt.
Grundschule:
Diese Woche war die Klasse 1/2 im Osterfieber. Es wurden Hasenohren gebastelt, Eier gefärbt und Osternester gesucht. Eine aufregende Woche mit viel Spaß. Natürlich wurde auch gearbeitet, Geschichten als Puppentheater vertont und in Mathematik wurde halbschriftlich addiert und subtrahiert. Jeder in seinem Zahlenraum entweder bis 20 oder bis 100.
Im Englischunterricht beschäftigte sich die Klasse 1/2 mit zusammengesetzten Wörtern und hatte Freude daran, gemeinsam neue Begriffe zu bilden. Die Kinder fanden es spannend, Wörter zu verbinden und deren Bedeutung kennenzulernen. In Gruppenübungen wurde außerdem die Teamarbeit gestärkt, sodass alle ihre Ideen teilen und ihr Verständnis für zusammengesetzte Wörter vertiefen konnten. Fragen Sie Ihr Kind gern nach einigen der Wörter, die es zu Hause vorstellen kann.
Eine kurze Woche geht nun auch für die Klasse 3/4 zu Ende. Im Deutschunterricht der Klasse 3 wird derzeit „Der kleine Prinz“ gelesen. Die Lesefähigkeit und die Fähigkeit, wichtige Wörter und Satzteile makieren zu können, wird geübt. Dadurch soll es für die Schülerinnen und Schüler leichter werden Hauptaussagen von verschiedenen Kapiteln eines Textes schneller zu erfassen. Nach den Ferien stehen im Deutschunterricht der Klasse 3 die VERA Vergleichsarbeiten an.
Im Deutschunterricht der Klasse 4 und der deutsch-lernenden Schülerinnen und Schüler, wurden in dieser Woche Ostergedichte eingeübt und aufgenommen.
Die Klasse 3/4 freut sich sehr nach den Ferien ihre Klassenlehrkraft Laura Lützeler wieder begrüßen zu können. Den Deutschunterricht der Klasse 4 wird bis zum Ende des Schuljahres die Lehrkraft Angie Mamodaly übernehmen.
Sekundarstufe:
Diese Woche war natürlich durch die Cambridge Tests geprägt. Nach den Ferien werden wir intensiv über die Prozesse sprechen und reflektieren, wie es gelaufen ist. Schon jetzt ein Lob an die beteiligten Schülerinnen und Schüler.
In Deutsch sind die “Synchron-Filmchen” geschnitten worden. Wir haben also nicht nur die Sounds und Texte aufgenommen und eingesprochen, sondern das Ganze anschließend auch am Computer zusammengefügt. Eine sehr spannende Arbeit, die Fingerspitzengefühl verlangt. Die Videos sind auf den Computern der Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse. Bei Bedarf können wir das Video sicherlich auch zukommen lassen.
Unsere Murmel-Labyrinthe sind fertig und sie wurden teilweise schon ausprobiert. Die Kreativität hatte keine Grenzen und dadurch sind wundervolle, ganz individuelle Exemplare entstanden. Nun geht es darum, dass alle Schülerinnen und Schüler die Labyrinthe der anderen spielen und anschließend das Handwerk, die Funktionsfähigkeit und Kreativität bewerten.
Wir haben das Thema Basketball in Sport mit einem Streetball-Turnier am Mittwoch abgeschlossen. In Mathe Klasse 5 sind wir dabei, Winkel und Kreise zu bearbeiten. Nach den Ferien schreiben wir einen Test.
Die Klasse 7 hat diese Woche ihre Cambridge Checkpoints geschrieben. Es fand daher kein geregelter Unterricht für die Klasse 7 statt, dennoch gab es Zeit für eine spannende und lösungsorientierte Doku über den Klimawandel. Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen erfolgreiches Bestehen. Schöne Ferien und ein gesegnetes Osterfest wünscht die Klasse 7.
🔜 Ausblick
Fr., 18. April – Fr., 2. Mai 2025
🌸 Osterferien
Di., 22. – Fr., 25. April 2025
🌿 Ostercamp „Dschungel-Abenteuer“
Sa., 26. April 2025
👑 Niederländischer Königstag an der GISA
Mo., 5. Mai 2025
📚 Erster Schultag nach den Osterferien – laut Stundenplan
Mi., 7. Mai 2025
🥗 Gesundes Frühstück in Kindergarten und Schule
Do., 22. Mai 2025
🎭 Musical „Herkules“ im Goethe-Institut
Do., 19. Juni 2025
🎉 Schuljahresendfeier
Fr., 20. Juni 2025
🌞 Letzter Schultag vor den Sommerferien